Ein Zwei-Personen-Team ist empfohlen: Eine Person steuert die Drohne, die andere beobachtet die Umgebung, sichert das Areal und bedient bei Bedarf die Wasseranlage. In einfachen Fällen kann die Reinigung auch alleine erfolgen.
- Kein Gerüst, keine Hebebühne notwendig
- Zeitsparend bei großflächigen Fassaden oder PV-Anlagen
- Geringerer Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln
- Reduziertes Verletzungsrisiko für Mitarbeitende
- Ideal für schwer zugängliche Bereiche
Unsere Systeme sind geeignet für:
- Fassaden (Putz, Klinker, Holz, Metall, Alu-Verbund)
- Glas- und Fensterflächen
- PV- und Solaranlagen auf Dach oder Freifläche
- Sonderobjekte: Hallen, Werbetafeln, Industrieanlagen
- Strom (230 V oder Generator)
- Wasseranschluss oder interner Tank
- Alles Weitere (Drohne, Steuerung, Pumpentechnik) bringen wir mit
- Flug durch geschultes Personal mit EU-Drohnenführerschein
- Umfeldsicherung vor Ort
- Prüfung von Wind, Wetter, Hindernissen vor Start
- Fallschutzsystem für Einsätze über 35 Metern
- Lückenlose Dokumentation
Ja! Wir bieten:
- EU-Drohnenführerschein (A2)
- Techniktraining für Wasseranlage und Medienumschaltung
- Reinigungsflug-Praxis an realen Objekten
- Zertifikat & Begleitung bei der Inbetriebnahme
- Gebäudereiniger & Dienstleister
- Hausverwaltungen & Kommunen
- Drohnenpiloten mit Reinigungsfokus
- Partnerfirmen, die auf moderne Technik setzen möchten
Je nach Objektgröße und Verschmutzungsgrad zwischen 1 und 6 Stunden pro Gebäude. Tagespauschalen sind möglich.
Nur nach vorheriger Freigabe. Wir prüfen die Materialverträglichkeit und Umweltaspekte. Alternativ liefern wir praxiserprobte Reiniger direkt mit.
Ja. Wir empfehlen:
- Jährlicher Systemcheck
- Wechsel der Filter und Dichtungen
- Sichtprüfung von Rotoren, Akkus und Leitungen
Ja. Die Drohnen können für Dokumentation oder Inspektion mit Kameramodulen, Thermografie oder Lasermessung ausgestattet werden.
Nein. Die Kamera dient ausschließlich zur Navigation. Aufzeichnungen erfolgen nur auf Kundenwunsch.
Je nach Ausstattung zwischen 30 und 40 Minuten pro Akkuladung. Bei Bedarf ist ein Akkuwechsel innerhalb von 1 Minute möglich.
Unsere Drohnen und Piloten erfüllen die höchsten Sicherheitsanforderungen, zertifiziert nach der Klassifizierung C5 und den Anforderungen der STS01-Spezifikation. Diese Zertifizierungen garantieren, dass unsere Einsätze nicht nur effizient, sondern auch maximal sicher ablaufen. Vertrauen Sie auf FlyingCleaner, wenn es um zertifizierte Qualität und Sicherheit in der Drohnenreinigung geht.
Fülle jetzt unser Service-Formular aus um ein individuelles Angebot zu erhalten.
+49 721 56888 900
info@flyingcleaner.de
Koellestrr. 16b, 76189 Karlsruhe
© 2024 Flyingcleaner.de powered by www.inci-it.de